+49 202 979 85 40 Zentrale Wuppertal Hofaue 63 42103 Wuppertal info@tripada.de

Die Tripada ® Geschichte

2017
August 15

Die Tripada ® Messetheke ist da!

Die Tripada ® Messetheke ist da!
Im Zuge der neuen Marketingstrategie wurde eine hübsche Messetheke designt, die bei Promo-Aktionen in den City Arkaden und bei weiteren Partner-Einrichtungen zum Einsatz kommt.
2016
Dezember 20

Handout Tripada Yoga ® Basic Plus und Mediate erschienen

Handout Tripada Yoga ® Basic Plus und Mediate erschienen
Kurz vor Weihnachten werden die Handouts für die Kurse Tripada Yoga ® Basic Plus und Mediate fertiggestellt und in einer Erstauflage von 1000 Stück gedruckt.
November 1

Tripada ® Trainermanual Basic publiziert

Tripada ® Trainermanual Basic publiziert
Februar 1

Erster Franchise Partner

Erster Franchise Partner
Christina Bußhoff eröffnet das erste Franchise Studio in Bocholt.
Januar 1

Zentrale Zertifizierung

Zentrale Zertifizierung
Die Tripada ® Akademie wird bei der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ als Kursentwickler registriert. Die ersten Kurse werden zentral zertifiziert.
2015
Juni 1

Tripada Gesundheitsförderung – umsatzsteuerfrei!

Bestätigung der Umsatzsteuerfreiheit – Nach einem 9 jährigen Rechtsstreit gewinnt die Tripada ® Akademie vor dem Bundesfinanzhof endgültig gegen das Finanzamt  und behauptet die Umsatzsteuerfreiheit seiner Leistungen.
2012
Januar 1

Tripada Yoga ® Curricula

Tripada Yoga ® Curricula
Einführung der von Hans Deutzmann entwickelten Curricula Tripada Yoga ® Basic, Basic plus, Mediate und Advanced und Einsatz einheitlich (inhouse von Hans Deutzmann) ausgebildeter Yogalehrer.
2010
Januar 1

Namensänderung

Namensänderung
Zum 1. Februar 2010 erfolgte die Namensänderung in TRIPADA ® AKADEMIE. Heute verfügt die Tripada ® Akademie über ein weitgefächertes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung.
2008
August 14

2. Flügel

2. Flügel
2008 wurde der 2. Flügel mit ca. 230 qm Fläche eröffnet und ebenfalls aufwändig saniert.
2006
Juli 14

Umzug in die Hofaue

Umzug in die Hofaue
Im Jahre 2006 erfolgte ein Umzug in neue und größere Geschäftsräume in die Hofaue 63. Die Hofaue hat eine lange Geschichte aus der Gründerzeit der Textilindustrie. Die Räume befinden sich in einem alten Handelskontorhaus. Von hier aus wurden Textilien in die ganze Welt verkauft. Im 4. Obergeschoss haben wir wunderbare, großzügige..Weiterlesen
2005
März 6

Inhaltliche und strukturelle Ausrichtung der Einrichtung

2005 wurde ein Konzept für die inhaltliche und strukturelle Ausrichtung der Einrichtung formuliert und die Mitarbeiter in einen entsprechenden Fortbildungsprozess involviert. Wesentliche Merkmale dieser Ausrichtung sind die weltanschauliche Neutralität, die Kunden- und Dienstleistungsorientierung, der verbindliche, faire, demokratische und emanzipatorische Charakter der Beziehungen mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern, sowie die..Weiterlesen
2001
Juli 14

2001 – Yogaschule Wuppertal – Institut für Gesundheitsförderung

2001 – Yogaschule Wuppertal – Institut für Gesundheitsförderung
Schon bis 2001 entwickelte sich ein stetig wachsendes Angebot an Kursen, Seminaren und Workshops, sowie an Aus- und Weiterbildungen. Diese Aktivitäten wurden im April 2001 in der Yogaschule Wuppertal / Institut für Gesundheitsförderung in Wuppertal in einer 100qm – Fläche zusammengefasst. Hier nahm der Umfang der Kurse und anderer Angebote..Weiterlesen
1998
Januar 6

Publikation: Yoga als Gesundheitsförderung

Publikation: Yoga als Gesundheitsförderung
Mit seinem Buch „Yoga als Gesundheitsförderung“ legte er bereits 1998 einen wissenschaftlichen Grundstein für die Ausrichtung der Akademie. Das Buch wurde 2002 im Selbstverlag bei „Books on demand“ publiziert und ist bis heute eines der wenigen wissenschaftlich ausgerichteten Sachbücher über Yoga. Es beinhaltet sehr viel Informationen über Geschichte, Methoden und..Weiterlesen
1994
März 6

Anfänge

Anfänge
Die Akademie geht auf die freiberufliche Tätigkeit von Hans Deutzmann zurück.  Während der Ausbildung zum Yogalehrer 1994- 1998 begann er in Kooperation mit den Krankenkassen Yoga und Entspannungskurse  zu unterrichten. Als 1996 die Prävention für einige Jahre ausgesetzt wurde, verstärkte er die selbstständige Tätigkeit. Allmählich reifte die Idee einer Yogaschule in..Weiterlesen